Woher bekomme ich ein Rezept?

Ein Rezept oder eine sogenannte Heilmittelverordnung stellt der entsprechende Arzt aus. Bei Kindern ist es häufig der Kinderarzt, welche Beeinträchtigungen der Sprache des Kindes bei einer U-Untersuchung feststellt. Ebenso kann es der Kieferorthopäde, Zahnarzt oder Hals-Nasen-Ohren-Arzt sein. Bei Erwachsenen ist es häufig dieser oder der Neurologe oder Hausarzt, anhängig vom Störungsbild. Ebenso können Frühförderstellen Behandlungspläne ausstellen.